Die Nebelfrau
Die andere wurde nur die Nebelfrau genannt. Männer verzweifelten an ihr, den mit jedem Kleidungsstück, das ihr ausgezogen wurde, wurde sie unschärfer und wäre, so mann fortgefahren wäre, schliesslich ganz verschwunden. Beispiel Handschuh: Scharf umrissenes schwarzes Schweinsleder. Zog man ihr ihn aus, wurde für einen Augenblick ebenso deutlich eine Hand sichtbar, diese aber, ja, verfloss, war nur noch gelblich-brauner Fleck, zerfaserte an den Rändern, verschwand schliesslich ganz. Sie konnte niemals länger als einen Moment ganz nackt sein, den was für die Hand galt, galt für alle Körperteile. Ganz kurz sah man eine Schulter, eine Brust, eine Bauchsilhouette, einen Arsch und zwei Oberschenkel, aber sogleich zerfloss das alles und war nur durch Bekleidung zu retten. Unter der Mütze erschien der Kopf, im Décolleté die Brüste, am Bauch spannte der grüne Stoff! Woraus uns klar wird, dass Kleider uns im Grunde beschützen!